Die Cacaobohnen werden im Herkunftsland verpackt, per Schiff in die Schweiz transportiert und in Ibach komplett gereinigt.
Die ganzen Bohnen werden debakterisiert und geröstet.
Die Schale trennt sich vom Rest der Bohne – bevor in der Mühle die Cacaonibs bis zur Cacaomasse gemahlen werden. Die Knetmasse wird gewalzt.
Das Conchieren! Bestimmt haben Sie die grossen Conchen bei uns in der Fabrik schon gesehen. Die Couverture bleibt bis zu 72 Stunden darin und erhält dort ihren einzigartigen Feinschliff …
Im letzten Schritt wird die fertige Couverture zu Rondos abgetropft, verpackt und zur Weiterverarbeitung versendet.
Im Felchlin-Fabrikladen finden Sie eine grosse Auswahl an verschiedenen Rondos! Bestimmt ist auch für Ihren Geschmack das Richtige dabei – wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne!